top of page

 

Ein Assistenzhund wird nicht fertig geboren. Er durchläuft eine 15-18-monatige Ausbildung bevor er mit seinem Halter zusammenkommt. In dieser Zeit befinden sich die vielen Assistenzhunde bei einer liebevollen Familie oder Einzelperson, die Zeit und Engagement mitbringt, um dem Hund während seiner Ausbildung durch qualifizierte Trainer ein artgerechtes Zuhause zu bieten. Wäre das etwa für Sie?

 

 

​Der Verein Servicehunde Deutschland e.V. möchte hierzu eine deutschlandweite Karte erstellen, die es Assistenzhundeschulen leicht macht, eine Familie oder Einzelperson in der Nähe zu finden, die bereit ist, diese schöne Aufgabe zu übernehmen. 

 

Vielleicht sind Sie ja im reiferen Alter, fühlen sich rüstig, lieben Hunde, scheuen sich aber, den Hund möglicherweise nicht sein ganzes Leben lang begleiten zu können? Vielleicht sind Sie eine liebevolle Familie mit Kindern, die den Kleinen nicht verantwortungslos einen Hund unter den Tannenbaum legen, sondern einmal gemeinsam mit Ihren Kindern testen wollen, ob sie diese Verantwortung auch übernehmen können. Vielleich sind Sie auch "nur" Hundeliebhaber/in mit sozialer Ader.

 

Wenn Sie das mit Ja beantworten können und Zeit sowie Begeisterung für unser Anligen mitbringen, dann sollten Sie nicht zögern und uns unterstützen. Sie werden viele spannende neue Dinge über Hunde erfahren und helfen gleichzeitig, einem bedürftigen Menschen seinen Traum vom Assistenzhund zu erfüllen.

 

Über unser Formular können Sie uns Ihre Daten zukommen lassen, wir werden Sie dann umgehend kontaktieren und Ihnen Details zum Ablauf einer solchen Adoption mitteilen.

 

Ja, ich würde sehr gerne einen Welpen adoptieren:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Adoptieren Sie einen Hund!

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von freedigitalphotos.net / photolanok

Helfen Sie mit, eine Adoptionskarte zu erstellen!

Sobald Sie uns Ihre Daten zugesandt haben, werden wir diese in eine deutschlandweite Adoptionskarte eintragen. So können ortsnahe Trainer Sie entdecken und sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

 

Servicehunde Deutschland e.V.

© 2013 by Servicehunde Deutschland  e.V.

  • w-tbird

Folge uns auf Twitter

​Folge uns auf facebook

  • w-facebook
bottom of page