top of page

Preis für Diskriminierung

geht 2013 an Theater Kiel 

44 % unserer Leser wählen die Kulturstätte auf Platz 1. Wie man das Zugangsrecht für Assistenzhunde und die Teilhabe an der Kultur erfolgreich unterbindet und das hartnäckig verteidigt, erfahren Sie in der Urteilsbegründung.

Warum "Goldener Würger"?

 

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie als Behinderter diskriminiert werden? Wenn Sie dieses ohnmächtige Würgen im Hals verspüren? Wenn Gedankenlosigkeit Stacheln in die Seele treibt? Der "Goldene Würger" ist all jenen gewidmet, die dieses Gefühl täglich unter so vielen Assistenzhund-Besitzern provozieren. Zwar werden die Preisträger das Würgen und den Schmerz kaum verstehen - das Symbol dafür dürfen sie sich aber schonmal über den Schreibtisch hängen. Das Beste: Der Preis wurde im Gegensatz zur Diskriminierung demokratisch gewählt!

Assistenzhunde dürfen jetzt in das Theater Kiel.

Wir haben ja schon viel erlebt, wenn wir mit unseren Assistenzhunden an der Seite grundlegende Dinge erledigen mussten. Ausgesperrt aus Supermärkten, Fluglinien oder Arztpraxen, belegt mit dümmlichen Kommentare unwissender Zeitgenossen. Es wird Zeit, dass Diskriminierer endlich dafür geehrt werden: Mit einem geschmackvollen Stachelhalsband auf edlem Samtdekor, eingerahmt in Gold, na ja Golddekor.

 

Wer kann diesen Preis gewinnen? Jede Institution oder Person, die Halter von Assistenzhunden jeglicher Art diskriminiert. Auch jene, die - "Ich war´s nicht" - Diskriminierung decken und so besonderes Talent als Untergrund-Diskriminierer zeigen. Auf dieser Seite können Sie künftig Vorschläge machen, an wen dieser Preis gehen soll. Ab Oktober wird dann aus den Kandidaten eine Liste zusammengestellt, auf der Sie für die fleißigsten Diskriminierer voten können. Pünktlich und passend zum "Fest der Liebe"werden wir dann die offizielle Preisverleihung durchführen.

 

Der Wettbewerb um den goldenen Würger ist aktuell sehr umkämpft, denn die Diskriminierung von Assistenzhund-Besitzern ist ein beliebter Sport. Die ersten Kandidaten haben gut vorgelegt, Unsere Liste (rechts) zeigt: Viele Diskriminierer machen sich schon im frühen Wettbewerbsstadium die Plätze streitig. Kein Wunder, denn der nobel daher kommende Preis macht sich sicher gut hinter der Wursttheke. Zeigt er doch dem peniblen Kunden, dass hier gegen jede Politik der Inklusion fleißig und hygienisch aussortiert wird - Bakterien und Assistenzhunde natürlich. Auch im Verwaltungsgebäude einer Airline zeigt der Edelpreis, dass hier gegen EU-Recht darauf geachtet wird, dass sich kein Fluggast durch einen Assistenzhund an Bord gestört fühlen könnte.

 

Aber Sie können uns in diesem Formular gerne hier mitteilen, wer den "goldenen Würger 2015" Ihrer Meinung nach noch verdient hätte. Krankenkassen, Politiker, Arztpraxen, es gibt beliebig viele Felder, auf denen Kandidaten nach Kräften diskriminieren und damit Recht auf den "goldenen Würger" hätten.  Ihr "Wunschkandidat" wird dann auf der Newsseite erwähnt und kommt auf die Aspirantenliste; ab Oktober kann schließlich gevotet werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der goldene Würger 2015

Wer die Halter und Trainer von Assistenzhunden schikaniert,wird jetzt endlich belohnt: Mit dem "Goldenen Würger 2015 " für Ausgrenzung, gestiftet von Servicehunde Deutschland e. V. Es ist ein harter Wettbewerb, aber nur ein Kandidat kann am Ende Deutschlands härtester Diskriminierer von Assistenzhund-Besitzern werden!

Die Kandidaten

auf den goldenen Würger 2015

 

 

 

Viele verdienen ihn - nur eine/r kann ihn bekommen

Macht sich gut in jedem Chefzimmer und hinter jeder Wursttheke: Der "Goldene Würger 2013"

Diese Liste wird ständig aktualisiert. Für die Kandidaten auf den "Goldenen Würger" bietet das viele neue Chancen: Sie werden öffentlich erwähnt, bekommen endlich das Marketing, was sie schon immer verdienten. Zudem erwerben Preisträger das Recht, bei jedem unserer Folgebeiträge und Pressemitteilungen als Preisträger erwähnt zu werden. Auch bei Umfragen an die Bevölkerung und bei Aktionen vor Ort sind "Goldene Würger" immer mit ihrem Namen vorn dabei. Das bietet wertvolle Synergien mit anderen Preisträgern, denn Diskriminieren ist gut für die Hygiene und für´s ungestörte Shoppen, Fahren oder Fliegen Ihrer Kunden.

Für Diskriminierer:

© 2013 by Servicehunde Deutschland  e.V.

  • w-tbird

Folge uns auf Twitter

​Folge uns auf facebook

  • w-facebook
bottom of page