Ein guter Freund an meiner Seite
Am 19.1.2013 verstarb mit fast 14 Jahren meine geliebte Fanny. Ich habe sie bis zum letzten Moment liebevoll begleitet, so wie sie es die Jahre zuvor für mich getan hat.

Als Behindertenbegleithund stand sie mir 12 Jahre helfend zur Seite und ermöglichte mir ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Wir waren ein Herz und eine Seele – ein eingespieltes Team. Ich hatte immer das Gefühl, sie trägt einen sehr wichtigen Teil meiner Persönlichkeit und meiner Seele nach außen. Die Zeit ohne sie und ohne Hund war unendlich einsam und sie wird mir immer fehlen….
http://www.youtube.com/watch?v=x9Tid7Ja7Kc
Doch auch die große Hundeliebe kann sich wiederholen: Am 27.04.13 begegnete mir Lisa, eine kleine quatschköpfige schwarze Labradorhündin. Es war wieder Liebe auf den ersten Blick! Eigentlich sollte Lisa Blindenführhund werden und es brauchte harte Verhandlungen mit der Hundeschule familiaris, (www.hundeschule-familiaris.de), um sie zu überzeugen, dass die Kleine doch viel besser als Behindertenbegleithund geeignet ist. Letztendlich siegten die Gefühle: wir waren vom ersten Moment an ein super Team! Und so darf ich Lisa nun mit Unterstützung der Hundeschule familiaris zum Behindertenbegleithund ausbilden.
Mittlerweile sind auch wir eng zusammengewachsen und Lisa ist immer an meiner Seite - ich fühle mich wieder komplett. Lisa erfüllt ihre Aufgaben mit Leidenschaft und Freude und ermöglicht mir so einen selbständigen Alltag ohne Assistenzperson, in dem ich mich sicher fühle!
Die Aufzucht eines Hundes in einer Patenfamilie, die ärztliche Versorgung und vorallem die Trainerstunden und Beratung über 1,5 Jahre belaufen sich auf ca. 15.000 Euro.
Bis Lisa die Prüfung nach BHV-Standards (http://www.bhv-net.de/assistenzhund-team-pruefung/pruefungsaufgaben-bbh.html) erfolgreich ablegen kann, fallen im einzelnen Kosten an für:
- Ankauf
- Aufzucht
- Tainingesequipment
- ärztliche Versorgung
- Kastration
- ärztliche Gutachten zum Zustand der Gelenke, der Augen und Herz, um zur Prüfung zugelassen zu werden plus Gebühren
- Fahrtkosten Seminaren und Prüfungen plus Unterkunft
- Prüfungsgebühren
Die Summe beläuft sich auf 15.000 Euro. Die ich leider nicht alleine tragen kann. Deshalb bitten Lisa und ich euch um eure Mithilfe. Bitte unterstützt uns und lasst uns einen kleinen Betrag zukommen. Jede Spende zählt und ist sie noch so klein!
Unsere Arbeit und Lisas Fortschritte könnt ihr in der Facebookgruppe 1€ für Assistenzhundeteam Lisa & Marleen (https://www.facebook.com/groups/507923002609471/) begleiten.
Allerherzlichsten Dank und liebe Grüße
Marleen & Lisa
Liebe Helfer
Der Verein bürgt für die Richtigkeit dieses Falles und wird Ihre Spende zweckgebunden einsetzen, um Frau Liesen die Chance zu geben, mit Lisa ein neues Leben zu beginnen.
Jeder Euro ist ein Hoffnungsschimmer!
Vielen Dank!
Spendenkonto für Frau Liesen und "Lisa":
Sie können Spenden gerne unter Verwendungszweck "Lisa" auf unser "Direkt helfen"-Konto überweisen:
Servicehunde Deutschland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
KTN: 9 47 75 00
BLZ: 25 12 0 5 10


Erwin Raible, Susanne Feddersen, Martina Carstensen, Andrea und Olaf Freihherr, Bianca Bryg Susann Leumer, Martin Hofer, Silke Kaudasch
Unser herzlicher Dank geht an alle diese Spender und natürlich auch an alle Menschen, die bislang anonym für Marleen und Lisa gegeben haben.
5,3 %
Eingegangen über
paypal und unser Spendenkonto bei der Sozialbank
Wir danken unseren Spendern von ganzem Herzen! Mit jedem Euro wächst die Hoffnung für Marleen.
Die Information über den Spendenfluss
wird von nun an ständig aktualisiert.
Den nächsten Zwischen-
stand werden wir
im Januar 2014
veröffentlichen.
Das Servicehunde-Team
791,65 €
Spendenstand am
28. Januar 2015
