top of page

Direkt helfen ... 

... jeder Cent ist ein Lichtblick für uns!

Viele Assistenzhundtrainer kennen das Problem. Nach sorgfältiger Prüfung steht fest, dass der kranke oder gehandicapte Mensch mit einem Assistenzhnd seine Lebensqualität entscheidend verbessern könnte. Aber die teure Ausbildung kann einfach nicht gestemmt werden. Die Fälle sind teils äußerst tragisch, weshalb wir hier ganz direkt um Ihre Unterstützung bitten wollen.

 

Sie finden an dieser Stelle Einzelfälle, die dringend Ihre Hilfe benötigen würden. Das Motto dieser Aktion ist "Niemand darf vergessen werden". Künftig können notleidende Bewerber, die sich aus eigenem Antrieb oder über Vereine und Trainigszentren an den Verein Servicehunde Deutschland e.V. wenden auf dieser Seite direkt Unterstützung erfahren.

 

Jeder Einzelfall, den uns Betroffene oder Traingszentren melden, wird vom Verein geprüft und auf dieser Seite dargestellt. Ziel ist es, ein bundesweites Spenden-Netzwerk zu erreichen, in dem niemand vergessen werden soll. Die entsprechenden Einzelfälle können dann künftig auch auf einer Karte gefunden werden.

 

 

Wenn Sie lieber Helfer einfach und direkt spenden wollen, können Sie die entsprechenden Fallgeschichten anklicken. Dort finden Sie sämtliche Hintergrundinformationen zu Menschen und Schicksalen, die Ihre Hilfe benötigen. Die entsprechenden Spendensummen, die benötigt werden, sind solange rot gekennzeichnet, wie die Aktion läuft; bei Erreichen der erforderlichen Summe schalten wir die Aktion auf "grün". 

 

Selbstverständlich kommt Ihe Spende den Menschen direkt zugute.

Und natürlich weisen wir auch noch einmal darauf hin, dass wir als gemeinnützige Organisation eine Spendenquittung ausstellen werden, sofern Sie das wünschen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Oles großer Traum

Ein Diabetiker-Warnhund kann Ole zu einer unbeschwerten Jugend helfen. Servicehunde Deutschland e.V. engagiert sich mit Spendengeldern.

Bea braucht Valentino

Für eine junge Frau wird das Leben mit PTBS zum Alptraum. Assistenzhund "Valentino" könnte ihre Rettung sein, wenn wir alle mithelfen.

heißt meine neue Aktion. Ab 2015 engagiere ich mich für zwei heute erwachsene junge Frauen die als Kinder Opfer von körperlicher und seelischer Gewalt innerhalb der eigenen Familie und sexuellem Missbrauch wurden.



 

Ein guter Freund

Maerleen Liesen braucht unsere Hilfe: Nachdem ihre treue Begleithündnin verstorben ist, kämpft sie um die Ausbildung einer neuen Partnerin an ihrer Seite.

Ein Junge wie kein anderer

Dennis (9) aus Rheine hat in seiner Kindheit Schreckliches erlebt und ist schwer traumatisiert; zudem leidet er an Asthma. Ein Assistenzhund könnte ihm laut Therapeutin die Chance auf eine bessere Kindheit eröffnen.

Please reload

Jeder Bewerber auf einen Assistenzhund hat seine eigene Geschichte. Diese Geschichten und Schicksale sind unsere tägliche Motivation bei der Arbeit. Aber häufig kommen zu persönlichen Schicksalen auch noch Geldsorgen. Hier können Sie direkt helfen.

Tanja 

"eine Überlebende"

 

Mein Leben mit PTBS

ist weniger ein Leben als

vielmehr ein tagtäglicher Überlebenskampf.

 

© 2013 by Servicehunde Deutschland  e.V.

  • w-tbird

Folge uns auf Twitter

​Folge uns auf facebook

  • w-facebook
bottom of page